Photopia 2021 und 2022 in den Hamburger Messehallen

Kurzinfo
Auf der Photopia, die bereits zum zweiten Mal mit rund 10.000 Besuchern in den Hamburger Messehallen stattfand, trifft sich das Who‘s who der internationalen Imaging-Szene. Als offizieller Partner der Hamburg Messe und Congress war Mediasystem auf beiden Photopia Messen für die komplette technische Ausstattung der Messehallen mit mehreren Bühnen und Aktionsflächen sowie für das Rigging und die Gangbeleuchtung verantwortlich.
Die Main Stages der Photopia Hamburg werden tagsüber für Konferenzen und Keynotes und abends für Konzerte genutzt. Mediasystem konstruierte die Bühnenflächen hierfür zum Teil mit Sondermaßen, samt Treppen und Geländern. Beim Rigging kamen Traversen verschiedenster Bauarten und Kettenzüge für jede Anforderung hinsichtlich der Tragfähigkeit zum Einsatz.
Die Inszenierung der Bühnen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Set-Designer: Im Jahr 2021 erhielt die Photopia Stage eine große Effekt-LED-Wand, hinter der eine Moving-Light-Matrix wechselnde Lichteffekte kreierte. Eine weitere, extrem hochauflösende LED-Wand kam für die Präsentation von Videoinhalten zum Einsatz. Ein weiteres Highlight war die Container Stage 2021: Hier setzte Mediasystem ein Lichtkonzept der Hamburg Messe und Congress mit wechselnden Effekten passend zur Kulisse – einer riesigen Schiffsschraube in einer Containerlandschaft – um. Eine rahmenlose Leinwand zeigte Bild- und Video-Content und fügte sich nahtlos in die maritime Kulisse ein.
Bei der Photopia 2022 wurde eine lichtstarke 50.000 ANSI-Lumen Projektion den hohen Erwartungen an eine Fotografie- und Videografie-Messe gerecht. Mediasystem realisierte eine großformatige Leinwand als Sonderanfertigung mittels 12 Meter breitem, bespannten Traversenrahmen. 70 Moving-Lights von Cameo und Robe – Profiler, Spot- und Washlights – tauchten die Stages in buntes Licht.
Auf beiden Messen übernahm Mediasystem die Videoregie inklusive Streamingtechnik und sorgte für eine kamerataugliche Ausleuchtung. Lautsprechersysteme von d&b audiotechnik lieferten eine hochwertige Konzertbeschallung sowie eine optimale Sprachverständlichkeit.
Ein Produktionsleiter, ein Team aus Eventtechnikern und ein Logistikteam waren an den Aufbau- und Abbautagen sowie während der Messen rund um die Uhr im Einsatz. In einer weiteren Messehalle wurde für den Produktionszeitraum eigens eine temporäre Lager- und Logistikinfrastruktur eingerichtet.
Sie möchten mehr über diese oder vergleichbare Lösungen erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
