Photopia 2021 in den Hamburger Messehallen

Kurzinfo
Mit der Photopia 2021 in den Hamburger Messehallen wurde unter dem Motto «share your vision» ein neues Foto-Event eröffnet. Vom 23. bis 26. September kamen die Imaging-Szene, Amateur- und Profifotografen, Hersteller, Dienstleister und der Fotohandel endlich wieder live zusammen. Den rund 10.000 Besuchern wurde ein vielseitiger Mix aus Technik, Action und Kultur präsentiert.
Als offizieller Partner der Hamburg Messe und Congress war Mediasystem für die komplette technische Ausstattung auf fünf Bühnen und mehreren Aktionsflächen sowie für das gesamte Rigging und die Gangbeleuchtung der Messehallen verantwortlich. Neben dem Bühnen- und Traversenbau und der Installation umfangreicher Beleuchtungs-, Video- und Beschallungstechnik setzte Mediasystem einige technische Besonderheiten um:
So erhielt die Photopia Stage eine große Effekt-LED-Wand, hinter der eine Moving-Light-Matrix wechselnde Lichteffekte kreierte. Eine weitere, extrem hochauflösende LED-Wand kam für die Präsentation von Videoinhalten zum Einsatz. Darüber hinaus wurde mit neuester Kamera- und Regietechnik ein Live-Streaming ermöglicht. Im Creative Content Conference Bereich erhielt jeder Teilnehmer einen Empfänger mit Kopfhörer und konnte so dem Geschehen im Stillen folgen. Für die Container Stage setzte Mediasystem nach den Vorgaben des Lichtdesigners der Hamburg Messe und Congress ein Lichtkonzept mit wechselnden Effekten passend zur Kulisse – einer riesigen Schiffsschraube in einer Containerlandschaft – um. Eine rahmenlose Leinwand lieferte Bild- und Video-Content und fügte sich nahtlos in die Hafenkulisse ein. Eine Fotografie- und Videografie-Messe verlangt nach sehr lichtstarken Projektionen, was bei der Auswahl der Präsentationstechnik für alle Bühnen berücksichtigt wurde. Nicht zuletzt ist als weiteres Highlight die stets gut besuchte Rutsche zu nennen: Wer durch sie hindurchsauste, löste mittels Lichtschranke eine neue Lichtszene aus.
Ein Produktionsleiter, ein Team aus Eventtechnikern und ein Logistikteam waren an 6 Aufbau- und 4 Abbautagen sowie während der Messe rund um die Uhr im Einsatz. In einer weiteren Messehalle wurde für den Produktionszeitraum eigens eine temporäre Lager- und Logistikinfrastruktur eingerichtet.
Sie möchten mehr über diese oder vergleichbare Lösungen erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
